Bin grad schockiert und zutiefst betrübt. DAS Urgestein der SciFi-Geschichte ist von uns gegangen.

Spock ist tot, Jim..
-
-
Er hat lange und in Wohlstand gelebt.
Damit wäre Nummer drei (vier wen man Majel mitrechnet) der alten Crew gestorben. Gut, die Serie ist zwischenzeitlich fast 50 Jahre alt. Die Schauspieler werden langsam alt.
-
Auch für mich gibt es keine vergleichbare Ikone in Sci-Fi. Ich werde wohl in Kürze dann mal einen Spock-Tag einlegen.
-
Heute ist Sir Terry Pratchett von uns gegangen
für die Scheibenwelt
-
Möge der Gevatter mit der Sense ihn zu seinem rechtmäßigen Platz führen
-
Ja, da bin ich auch ganz traurig! Die Nachricht hat mir gestern echt den Tag versaut..
Keine Scheibenwelt-Romane mehr... snieeeeeeeef -
Sind echt harte Zeiten. Ich habe jeden Scheibenweltroman und das war es jetzt. Schade, Schade.
-
Und ein weiterer unglaublich Großer ist von uns gegangen: Christopher Lee
Neben einem Eintrag im Guinness Buch der Rekorde für die meisten Filmauftritte und unzählige bedeutende Rollen die gerade uns SF&F begeisterten in Erinnerung bleiben werden hat er auch mit 92 noch den Sprung in die Charts geschafft - mit Metal !
-
In den letzten Monaten hab ich ein bisschen das Gefühl, unsere Idole fallen wie die Fliegen. Auch für Christopher Lee meinen höchsten Respekt fürs Lebenswerk.
-
Vielen nicht optisch bekannt, aber jeder ist mit Teilen seiner Werke vertraut: James Horner ist gestern verunglückt
Er ist der Vater unzähliger uns bekannter Soundtracks wie denen von Avatar, Alien, Star Trek II: Der Zorn des Kahn, Braveheart, Apollo 13, Titanic (wofür er auch unzählige Preise wie den Oscar eingesammelt hat) und vielen anderen -
Nach langer Krankheit ist Kenny Baker von uns gegangen
Viele kannten ihn nur als R2D2 ... -
Jerry Doyle (Michael Garibaldi) hat es auch erwischt - mit grad mal 60 Jahren..
-
Prinzessin Leia ist von uns gegangen.
Carrie Fischer, rest in peace. -
Buhuu! DIE Prinzessin meiner Klein-Mädchentage
Ruhe in Frieden. Ich werde nie vergessen, das Prinzessinnen auch Ärsche treten, toughe Typen rumkommandieren und trotzdem diplomatische Beziehungen zu Plüschbär-völkern aufbauen können. Ehrerbietig neige ich mein Haupt.
-
Sir Roger Moore hat im Alter von 89 Jahren seinrn Kampf gegen den Krebs verloren und ist von uns gegangen
-
Adam West ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Die meisten kennen ihn als Batman aus der Serie.
-
Stephen Furst (Vir Cotto aus Babylon 5) ist von uns gegangen, wie uns seine Söhne in diesem Bewegenden Post auf Stephens Twitterkonto mitteilen:
ZitatActor and comedian Stephen Furst died on June 16, 2017 due to complications from diabetes.
Steve has a long list of earthly accomplishments. He was known to the world as an brilliant and prolific actor and filmmaker, but to his family and many dear friends he was also a beloved husband, father and kind friend whose memory will always be a blessing.
To truly honor him, do not cry for the loss of Stephen Furst. But rather, enjoy memories of all the times he made you snicker, laugh, or even snort to your own embarrassment. He intensely believed that laugher is the best therapy, and he would want us to practice that now.
If you knew him personally, remember his gift for lighting up a room. And no matter who you are, when you think of Steve, instead of being sad, celebrate his life by watching one of his movies or use one of his bits to make someone else laugh - really, really hard.
Sincerely,
His sons Nathan and Griffith Furst
Oder um es mit Sheridans Worten zu sagen:
ZitatTo absent friends - in memory still bright!
-
Soeben auf Facebook veröffentlicht von Ulisses:
Liebe Freunde, Fans und Spieler,
auch wenn uns die Worte fehlen, um auszudrücken, was wir empfinden, müssen wir euch mitteilen, dass unser guter Freund und geschätzter Kollege André Wiesler am letzten Donnerstag unerwartet verstorben ist. Nachdem wir kürzlich auf dieser Seite noch über Andrés Zukunftspläne berichtet haben, hätten wir nie gedacht, so bald und auf diese Weise, von ihm Abschied nehmen zu müssen. Wir werden André vermissen und niemals vergessen oder ersetzen können.
Für uns als Freunde und Kollegen, für den Verlag und die deutsche Rollenspielszene stellt Andrés Tod einen großen Verlust dar. Gemeinsam haben wir viele Projekte entwickelt und verwirklicht, die Andrés deutliche Handschrift tragen oder ohne ihn niemals existiert hätten. Vom John Sinclair Erzählspiel über den DSA Südkontinent Uthuria bis zu unseren Crowdfundings war Andrés Arbeit vielfältig – und ohne André wäre nichts davon das geworden, was es heute ist. Ohne ihn hätten wohl weder Vampire noch DSA1 alte und neue Fans erreicht.
Was André für uns und das deutsche Rollenspiel getan hat, hat viele Menschen glücklich gemacht und wird dies auch noch lange tun.
André hinterlässt Ehefrau und Kind, denen wir unsere ehrliche Anteilnahme ausdrücken wollen.Markus Plötz – Für das ganze Ulisses Spiele Team
-
Mir fehlen die Worte. Er war oft in Dreieich (die Uthuria Buchvorlesung 2013 mit verschiedenen Sprechern ist unvergesslich, ebenso wie die Podiumsdiskussion im gleichen Jahr) und gehörte zu den einflußreichsten in der deutschen Rollenspielszene. Schrieb unter anderem für DSA, Shadowrun, Lodland, hat jahrelang redaktionelle Arbeit beim Envoyer geleistet und war für viele andere Entwicklungen wichtige Triebkraft. Auch die die ihn nicht kennen werden ihn, oder besser sein Wirken vermissen.
Farewell André -
Und wieder eine Bekannte Persönlichekit tot. Immerhin 95 Jahre und bis zuletzt hat er sich seine Cameo-Auftritte nicht nehmen lassen.